Wappen der Stadt Gotha

Staatliche Gemeinschaftsschule Gotha
Bufleber Str. 13, 99867 Gotha

Logo der Staatlichen Regelschule Oststadt Gotha

„(Vor-)lesen macht Stark“

Unter diesem Motto besuchten die Viertklässler unserer Primarstufe am 19.11.24 den Kindergarten „Bummi“ und am 21.11.24 den Kindergarten „Strolchenland“. Dort lasen sie nach einem freundlichen Empfang durch die ErzieherInnen in Kleingruppen den Kindergartenkindern die bekannten Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ und „Dornröschen“ sowie die beliebte Kinderliteratur „Der Regenbogenfisch“ und “Heule Eule“ vor.
Gespannt lauschten die Kinder den Geschichten. Im Anschluss sangen die Kinder der Klasse 4b sogar noch ein Geburtstagsständchen zu einem 4. Geburtstag. Für unsere Viertklässler war das eine gute Gelegenheit, das laute Lesen mit entsprechender Betonung vor Publikum zu üben. Gerne wiederholen wir diese tolle Aktion im nächsten Jahr wieder.

Linda Rieder
Schulsozialarbeiterin Primarstufe


Halloweenparty


Heute sind alle Geister wach.
Alle Hexen tanzen auf dem Dach.
Monster schleichen in unserem Schulhaus
und wir machen eine Party daraus!


Unter diesem Motto feierten die Klassen 4a und 4b am 29.10.24 eine Halloweenparty. In den ersten beiden Stunden wurde getanzt, gegessen und schaurig, schöne Spiele gespielt.
Natürlich wird auch zu Halloween etwas gelernt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus einem Lernangebot zum Thema Halloween Aufgaben auswählen und bearbeiten.

Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die uns ein großartiges Gruselbuffet zusammengestellt haben.

Text und Foto: Tina Konrad-Heß





Mitmachtheater für Kita-Kinder


Wie es in der Schule zugeht, zeigten am 16.10.2024 die Kinder der 4. Klassen der Gemeinschaftsschule Gotha in der Bufleber Straße 13 den Mädchen und Jungen aus den Kitas „Bummi“, „Strolchenland“, „Pusteblume“ und „Haus der Marienkinder“.

Aber es war eine besondere Schule. Der Lehrer und die Schüler waren Frösche. Die kleinen Froschschüler hatten ziemlich viel zu lernen. Sie lernten Rechnen, hatten Musikunterricht und das Wichtigste: Sport zur Stärkung der Froschschenkel.

Die Kitakinder durften im Mitmachtheater hüpfen, springen und singen.

Wie man sich verhält, wenn der Storch kommt, übte der Lehrer mit den Fröschchen. Nur, dass die Kinder dieses nicht immer so machten, wie der Lehrer es wollte. Und dann kam tatsächlich der Storch. Die Fröschchen konnten flüchten und der Storch wollte den Lehrer fressen. Aber Lehrer schmecken eben nicht!!!

Nach dem kleinen Theaterstück kam noch der lustige Frosch im roten Cabrio um die Ecke gefahren.

Der Songtext „Der Frosch im roten Cabrio“ von Volker Rosin erzählt die Geschichte von einem fröhlichen Frosch, der den ganzen Tag glücklich ist. Er singt ein Lied, welches er so mag. Die Kitakinder mochten das Lied genauso und konnten schnell mitsingen.

Im Anschluss ging es für die kleinen Besucher der Schule im Stationsbetrieb weiter. Es gab Stationen mit großen lustigen Froschfüßen und einem Froschmaul. Die Kinder konnten Froschyoga ausprobieren und zum Schluss erhielt jedes Kind einen kleinen Button und ein tolles Bild zur Erinnerung an den Besuch in der Gemeinschaftsschule.

Die Kinder der 4. Klassen hatten sehr viel Freude bei der Vorbereitung und Aufführung des Mitmachtheaters. Sie sind sich sicher, dass die zukünftigen Schulanfänger einen spannenden und lustigen Vormittag in der Gemeinschaftsschule erlebten.

Text + Fotos: Katrin Machts
(Pädagogische Assistentin)
23.10.2024



© Staatliche Gemeinschaftsschule Gotha, 1999 - 2024 | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Symbol: Haus